

Nassau, die lebendige Stadt an der Lahn
|

Der Vorstand von PROLAHN hat sich schweren Herzens entschlossen das Lahn-Skippertreffen im Juli abzusagen.
Wir wissen nicht wie sich die Corona-Pandemie weiter entwickleln wird und folgen deshalb den Anweisungen der Ämter keine Treffen mit vielen Personen stattfinden zu lassen.
Bitte haben Sie dafür Verständnis!
Gerne möchten wir auch Ihre Meinung zu dem Entschluss hören. Schreiben Sie uns per E-Mail: info@prolahn.de
Es kommen wieder bessere Zeiten und ein neues Skippertreffen an der schönen Lahn!
Bleiben Sie gesund!!!



Hier das vorläufige Programm des 12. Skippertreffen
Mittwoch, Donnerstag, Freitag:
Anreise. Begrüßung der ankommenden Boote.
Kostenlose Liegeplätze mit Gemeinschafts-Stromanschluss an der Uferpromenade in Nassau, zwischen Bahnbrücke und Straßenbrücke. Dort gibt es Festmacher und die Stadt hält Reifen als Fender und Gangways bereit, falls Sie welche benötigen.
Eine Bitte an alle Skipper: Bitte flaggen Sie Ihr Boot/Schiff über Top und beleuchten es abends mit Lichterketten, damit es ein imposantes Bild entlang der Lahn und vor der Stadtkulisse von Nassau gibt.
> Wegekarte Nassau
Kostenlose Liegemöglichkeiten
(mit roter Linie eingezeichnet).
Freitag, 17. Juli:
Treffpunkt bei KANUCHARTER Hofmann
Auf dem Gelände des KANJUCHARTER MIchael Hofmann (linkes Lahnufer),
gleich an der Kettenbrücke, steht der Biergarten und ein Zelt für viel "Klönschnack" mit den Skipperkollegen zur Verfügung.
Für Speisen und Getränke haben Hofmanns bestens gesorgt.
Samstag, 18. Juli:
11:00 Uhr
Spannende Stadtführung durch Nassau - der Klassiker!
Etwa einstündige Stadtführung durch Nassau mit Begrüßungstrunk „Alter Nassauer“ -
Preis pro Pers. 3,-.
Ab 14:00 Uhr
"Hafenkonzert" mit DJ X
bei KANUCHARTER Michael Hofmann
Gesponsert von der Lahntalschifffahrt Vomfell,
Fahrtgastschiff "Wappen von Limburg".
17:00 Uhr
Willkommen in Nassau - Begrüßung durch den Stadtbürgermeister Herrn Manuel Liguori
Vortrag über GTL Marine Fuel, dem umweltfreundlichen
Diesel für die Berufs- und Freizeitschiffahrt.
Der neue Diesel rust nicht, riecht nicht und verträgt sich mit der Umwelt. Der Motor (auch alte) ist startfreudiger und laufruhiger. Der Liter-Preis ist zwar etwas höher, dafür sparsamer im Verbrauch. Die Messwerte sind vergleichbar mit einem Dieselfahrzeug mit AdBlue der Klasse 6.
Bevor die Politik über Einschränkungen für die Freizeitschifffahrt nachdenkt, liefert PROLAHN
Lösungen für eine saubere Umwelt.
Referent: Jörg Bertgen von der Bertgen Energiehandel GmbH
|





|
Spaß am Samstag:

Ab 18:00 Uhr - Unterhalb der Eisenbahnbrücke Nassau
"Bahamas Night": Lust auf Urlaub und Strand ...?
Nassau lädt am Samstag, 16. Juli 2020 zur alljährlichen "Bahamas Night" – eine Nacht mit karibischem Flair – am Lahnufer ein, machen Sie es sich auf einem Liegestuhl bequem und genießen Sie den feinen Sand unter Ihren Füßen. Genießen Sie die Livemusik mit karibischen Klängen und Tänzen, trinken Sie einen Cocktail nach karibischem Originalrezept oder kosten Sie Grill-Speisen am eigens angelegten Lahnstrand.
Ca. 22:00 Uhr
Großes Feuerwerk am Lahnufer
Sonntag, 19. Juli
Abreise oder an der Lahn bleiben
8:00 Uhr
Kostenlose Frühstücks-Brötchen (Pro Crewmitglied zwei Brötchen) gibt es für jedes Boot, gesponsert von PROLAHN. Verabschiedung der Boote.
Wer möchte bleibt und genießt weiter eine schöne Zeit an der Lahn.
Die Schleusen haben geöffnet von 10:00 bis 18:30 Uhr.
Bei Bedarf werden die Schleusenzeiten verlängert.
Service vor Ort:
Jedes ankommende Boot erhält eine Tasche mit Informationen, ein aktuelles Programm,
Wegekarte von Nassau und Obernhof
(rot darin eingezeichnet die Bereiche der Liegemöglichkeiten)
mit den Veranstaltungsplätzen und ein Blatt mit den wichtigsten Telefonnummern.
Während des Skippertreffens stehen Ihnen vor Ort in Nassau und Obernhof mit
Rat und Tat zur Seite:
Anton Hagenkötter: Mobil: 0176 99753718
Heinz Scheyer: Mobil 0171 5262648,
Boot MS VIVACITY
Inge Scheyer: Mobil 0160 96336188
Bitte bis 10. Juli anmelden!
> Anmeldung PDF zum Ausdrucken
> Wegekarte Nassau
Kostenlose Liegemöglichkeiten
(mit roter Linie eingezeichnet).
* Teilnahme am Skippertrfeffen auf eigene Gefahr. |